FLUCHTEN   -   eine CityPerformance


„Wer flieht, will an einen sicheren Ort gelangen, an dem er vor Not und Be­drängnis Schutz findet“.

Dieser Gedanke verbindet die verschiedenen For­men von Fluchten, inne­ren und äußeren, denen die Theaterzuschauer in einer insze­nierten Fuß­reise zu unterschiedlichen Schauplätzen unserer Stadt begegnen. Ebenso different wie die Spielorte sind auch die künstleri­schen Darstellungsfor­men und die historischen Bezüge dieses höchst ak­tuellen Themas:  Texte aus dem Internet und Sze­nen von Goethe, Gorki, Euripides, Jandl, Valentin, Huber - ein Ausstellungsbesuch -  ungewöhn­liche Orte und eine Zeitspanne von fast zwei­einhalbtausend Jahren.


Das neu gegründeten Siegburger

Ensemble VIELFACH stellt sich mit dem Stationentheater FLUCHTEN erstmals einer breiteren Öffent­lich­keit vor. Die Darsteller sind Einheimische und Flüchtlinge aller Altersgruppen, Menschen mit und ohne Theaterer­fah­rung unter der Leitung von Maria Havermann-Feye und Eva Barbara Klein.

Der Kulturverein facettenreich e.V. ermöglichte als Träger dieses inklusive Kultur- und Kunstprojekt.

Die Gruppe arbeitete in diesem Projekt mit den von Tina Emsermann betreuten Künstlerinnen und Künstlern des Köln-Ring-Ateliers und der Redaktion des Köln-Kuriers zusammen.

Personaltraining mit Theater


 

Es gibt sie wieder, die beliebten Paxisworkshops zum Unternehmens-theater

und Personal-training mit Theater.

 

Mit der Neuauflage des Buches "Training mit Theater" setzen wir unsere offene Workshopreihe zum Buch fort. Erfahren Sie alles über den Einsatz von Theater-methoden im Unternehmen und Personaltraining.

Hier gibt es weitere Informationen und aktuelle Termine

 

Es sind noch einige Plätze frei.