Theaterprojekte für Azubis & Trainees
Mit dem Theaterprojekt öffnen sich den jungen Menschen neue Blickwinkel auf Themen und Inhalte, Notwendigkeiten und Horizonte, Wahrheiten und Glaubenssätze, Kollegen und Führung. Es werden wirksame positive Strategien für das Verhalten im Kontakt mit Kunden, dem Umgang mit Kollegen und dem Zusammenleben im persönlichen Bereich spielerisch erarbeitet, erprobt und gefestigt.
Das Theaterprojekt umfasst mehrere Trainingstage, die in eintägigen Veranstaltungen über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten stattfinden. Der Höhepunkt ist die Präsentation des erarbeiteten Theaterstücks vor Publikum. Das können je nach Wunsch des Unternehmens und der TeilnehmerInnen KollegInnen, Bekannte, Freunde aber auch Kunden sein. Mit dem Kunstwerk kommunizieren sie, was sie in der Weiterbildung geschafft haben. Es ist der sichtbare Beweis für den Veränderungsprozess und die Entwicklung eines jeden Einzelnen und des Teams. Im Projekt werden die TeilnehmerInnen durch Coaches im Lernprozess begleitet und unterstützt. Mit ihnen reflektieren sie die Erfahrungen und fördern die Umsetzung in die Praxis.
Stärken sichtbar machen
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Kompetenznachweis Kultur“ (BKJ und BMBF) mit einer detaillierten Beschreibung der erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.